Eine gute fundierte Ausbildung ist wichtig als Basis für die Arbeit als Hundetrainer und-Verhaltenstherapeut. Jedoch ist auch eine stetige Weiterbildung und der Besuch von Seminaren wichtig um immer nach aktuellem Wissensstand arbeiten zu können.
Qualifikation
2013 – 2016 – Arbeit als Hilfstrainer beim Agilityteamsport-Verein Uelzen e.V.
Januar bis Mai 2015 – Ausbildung zum Hundetrainer und Verhaltenstherapeut
06. Januar 2016 – Zertifizierung bei der Tierärztekammer Schleswig Holstein
Zusätzliche Ausbildungen
01. April – 31. Oktober 2020 -Mantrailing Trainer Ausbildung
Anerkannte Tierärztekammer Fortbildung
03. -04. Dezember 2016 – Methodentraining für Hundetrainer mit Esther Schalke
22.-23. April 2017 – Persönlichkeitsforschung beim Hund mit Marie Nitzschner
09. Februar 2018 – Kate Kitchenham “Wissen Hunde, dass sie Hunde sind?”
10. Februar 2018 – Kate Kitchenham “Das erste Jahr”
07. – 08. März 2019 – Jörg Ziemer “Nonverbale Kommunikation”
01. April – 31. Oktober 2020 -Mantrailing Trainer Ausbildung
Weitere Seminare und Qualifikationen
20. und 21. Oktober 2018-Foto-Trick-Seminar mit Nadine Krei
08. und 09. September 2018-Shaping und MediClick mit Britta Kalff
25. und 26. August 2018-Trick-FILM-Seminar mit Nadine Krei
14. und 15 Juli 2018-Dogdance Seminar für Anfänger mit Britta Kalff
30. Juni und 01. Juli 2018-Dog-Frisbee Workshop mit Nadine Krei
26. November 2017 – Such verloren – Workshop für Einsteiger Bärbel Kraft-Schulze
15. Oktober 2017 – Dogdance Seminar für Anfänger mit Britta Kalff
14. Oktober 2017 – Dog-Frisbee Workshop mit Nadine Krei
23. und 24. September 2017 – Foto-Trick-Seminar mit Nadine Krei
15. und 16. Juli 2017 – Trick-FILM-Seminar mit Nadine Krei
13. und 14. Mai 2017 – Frisbee-Seminar für Anfänger mit Nadine Krei
2014 – 2016 verschiedene Rally-Obedience Seminare und Turniere für die Klassen Beginner, 1, Senior und 2
13. August 2016 – Frisbee-Seminar für Anfänger mit Nadine Krei
13. März 2015 – Seminar Apportieren für Anfänger und Fortgeschrittene mit Guido Sorg